Projektkurs “Wirtschaft live”

artikel_rpWie gründe ich eine Firma? Wie verdiene ich mit einer Idee Geld? Wie vermarkte ich ein Produkt? Diesen Fragen sind 15 Schülerinnen und Schüler des FMG in diesem Schuljahr im Projektkurs "Wirtschaft live" nachgegangen. Das Besondere: Sie machten dies nicht in der Theorie, sondern ganz praktisch, indem sie eine Schülerfirma gründeten. Tatkräftige Unterstützung bekamen sie dabei vor allem aus der lokalen Wirtschaft, die sich schnell für das Projekt begeistern ließ. So beriet die Gladbacher Bank den von Herrn Meisen unterrichteten Kurs der Jahrgangsstufe Q1 in Finanzfragen, die Kreisbau AG vermittelte kaufmännisches Wissen und das ITZ aus Giesenkirchen unterstützte die Schülerinnen und Schüler bei der Erstellung einer Homepage und beim Umgang mit Geschäftssoftware. Am Anfang des Projekts standen jedoch einige theoretische Einheiten, unter anderem über die Mönchengladbacher Wirtschaft. Die MG-Connect-Stiftung der Wirtschaftsförderungs-gesellschaft gab eine Einführung in die Leitbranchen der Stadt und vermittelte eine Betriebsbesichtigung. Am Ende des Kurses standen zwei Produkte, die die Schüler bereits beim Schulfest verkauft haben: ein Sportbeutel und ein Notizblock. Im kommenden Schuljahr wird der Kurs für weitere Schüler neu aufgelegt.