Schülerfirma geht in die dritte Runde

image2(2)Vor zwei Jahren gründete sich im Rahmen des Projektkurses "Wirtschaft live" in der Q1 des FMG erstmals eine Schülerfirma: "MINT-fresh" verkaufte damals auf dem Schulfest Sportbeutel und Notizblöcke. Im vergangenen Jahr wurde mit ausleihbaren Handyakkus eine Dienstleistung entwickelt - Erfahrungen, auf die im dritten Jahrgang aufgebaut werden kann. Zudem läuft der Projektkurs im begonnenen Schuljahr zum ersten Mal im Rahmen von "JUNIOR expert - Wirtschaft erleben", einem Programm des Instituts der deutschen Wirtschaft. Die Schülerinnen und Schüler übernehmen innerhalb eines fiktiven Unternehmens alle Schlüsselpositionen vom "Chef" über die Finanzabteilung, den Einkauf und das Marketing. Dabei geht es neben der Entwicklung und dem Verkauf eines Produktes oder einer Dienstleistung auch um Softskills wie Teamfähigkeit, Zeitplanung, Kommunikation und Arbeitseinsatz. "Schüler sollen Unternehmer spielen", titelte die Rheinische Post vor einigen Monaten im Bildungsteil. Am FMG können sie dies tun und dabei Kontakte zu ortsansässigen Unternehmen sowie der Hochschule Niederrhein und der Wirtschaftsförderung Mönchengladbach nutzen. Wir sind gespannt, welche Idee unsere diesjährige Schülerfirma verwirklichen möchte.

Thomas Meisen