Vorlesetag: Herr Bruder liest „Schneeweißchen und Rosenrot“ 

Einer Stimme lauschen, neugierig zuhören, völlig in eine andere Welt eintauchen, sich mit Fantasie das Gehörte lebendig ausmalen. All das passiert, wenn Kinder Geschichten hören und vorgelesen bekommen. Durch den Bundesweiten Vorlesetag am 18. November soll genau dies gefördert werden.  

Auch am Franz-Meyers-Gymnasium fanden wieder Vorleseaktionen anlässlich des Vorlesetages statt. Unser Schulleiter Herr Bruder hat dazu die 5. Klassen besucht. Passend zu ihrem derzeitigen Unterrichtsthema „Märchen“ durften die Kinder selbst den Vorlesetext auswählen. Alle drei Klassen haben sich für das Märchen „Schneeweißchen und Rosenrot“ entschieden und gefesselt zugehört, als Herr Bruder ihnen vorlas. Anschließend haben die Kinder Bilder zum gehörten Märchen gemalt, die sie Herrn Bruder als Dankeschön geschenkt haben.  

Der Bundesweite Vorlesetag ist eine Initiative von DIE ZEIT, Deutsche Bahn Stiftung und Stiftung Lesen und setzt jährlich ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens. Bereits seit 2004 findet der Vorlesetag in Deutschland statt. Die Fachschaft Deutsch des Franz-Meyers-Gymnasiums setzt sich unter anderem durch diese jährliche Vorleseaktion mit unserem Schulleiter für die Leseförderung ein. 

Text: Teresa Meyer, Fotos: Regina Hollaus