Hoher Besuch und Platz 1 dank grüner Gärten

5 Schotter- bzw. Steingärten hat die 7b in bunte Blumengärten umgewandelt. Die Arbeiten waren vielfältig: Große und kleine Steine mussten weggeschafft werden, Erde verteilt, Wurzeln und Planen entfernt und neue Pflanzen gesät oder gepflanzt werden.

Ein Brief an den Oberbürgermeister Herrn Heinrichs und den Bürgermeister Herr Siemes mit der Bitte Schottergärten zu verbieten führte zu einem Besuch der beiden sowie Herrn Esser vom Umweltamt und Herrn Viehof in der Klasse. In einer Gesprächsrunde wurde von den Erfahrungen berichtet und über die Ideen diskutiert, die sich daraus entwickelt haben. Denn die Bereitschaft, den eigenen Schottergarten wieder in einen grünen Garten zu verwandeln gibt es. Der Stein muss nur ins Rollen gebracht werden. Wie durch beispielsweise Hilfe, wie sie die 7b angeboten hat. Gut war, dass wir die Gartenbesitzer zu Gartenbau Lessmann für eine Beratung für die Gestaltung des Gartens schicken konnten. Auch könnte man Angebote man zur Entsorgung der Steine aber auch machen aber auch finanzielle Anreize sind bestimmt gut.

Spannend war es zu erfahren wie Politik funktioniert und die sehr sympathischen Politiker kennen zu lernen. Aber auch zu erfahren wie wertschätzend und ernst unser Anliegen aufgenommen und mitgenommen wurde.
Ganz besonders hat die 7b sich dann gefreut als sie am nächsten Tag den ersten Preis bei dem Wettbewerb „Clean und Green ist cool“ mit ihrem Beitrag gewonnen hat.
Bedanken möchte die 7b sich bei allen, die ihrer Arbeit vertraut haben und unterstützt haben. Die Klasse ist stolz auf diese Weise einen kleinen Beitrag zum Klimaschutz geleistet zu haben.

Andrea Küsters