Exkursion zur neuen Niers

Am 25.9.23 wurde nach langen Umbauarbeiten die Niers im Breskespark in ihr neues Flußbett umgeleitet und damit die Renaturierung in diesem Teil der Niers abgeschlossen. Am Tag danach wurde dann mit der Abfischung der Fische in der alten Niers begonnen. Dieses wollte wir uns mit den beiden naturwissenschaftlichen Profilkursen der Klasse 6 anschauen. Gefangen wurden jede Menge Stichlinge, bis zu 1 m lange Aale, Karpfen und Hechte mit Hilfe von Strom. Diese wurden dann an der Ritterstraße wieder in die Niers geführt. Es wurden aber auch nicht heimische Fische gefischt. Diese wurden dem Gesetz entsprechend getötet und dem Tierpark Brüggen als Futter zur Verfügung gestellt.  Wir konnten sehen, dass der Niersspiegel der alten Niers schon um ca. 50 cm gesunken war. In den nächsten Tagen wird weiter gefischt bis alles Wasser versunken ist. Weitere Tiere wie Muscheln und Krebse könnten noch gefunden werden. Die alte Niers soll dann mit Erde aufgefüllt werden. Den neuen Verlauf kann man an einigen Stellen gut sehen. Anstatt ca. 8m ist nie Niers dann nur noch 3 m breit. Kommt es zu Hochwasser, hat dieses nun genügend Platz sich in dem neuen Verlauf auszubreiten. Auch für Tiere und Pflanzen bietet der neue Verlauf viel bessere Lebenbedingungen. 

Andrea Küsters