Neue Werke und Vitrinen am FMG

Obwohl die Sommerferien vor allem zur Erholung genutzt werden, bieten sie auch eine Möglichkeit für Lehrkräfte das Schulgebäude in Ruhe zu verschönern. Diese Chance wurde von der Kunstfachschaft und den Hausmeistern ergriffen, weshalb nun überall im Gebäude neue Rahmen und Vitrinen mit prächtigen Werken unserer Schülerinnen und Schüler zu finden sind.

Naturalistisches Zeichnen

Stars im Kunstunterricht?!

Beim Naturalismus geht es darum die Natur möglichst genau wiederzugeben. Damit dies jedoch nicht im reinen künstlerischen Handwerk landet und langweilig wird, haben sich zwei EF-Kurse diesem Thema mit rätselhaften Zeichnungen angenähert. Es wurden eigene Stillleben zusammengestellt aus Gegenständen, die symbolisch für die Identität einer berühmten fiktiven oder realen Person stehen. Könnt ihr bei jedem Bild erraten, um wen es sich handelt?

Vanitas Artist Books

Das Thema Vanitas wurde von zwei EF-Kursen aufgegriffen und multi-medial in Form von Artist Books umgesetzt. Es entstanden collagenhafte und vielschichtige Werke, die eine zeitgenössische Auseinandersetzung mit Leben, Tod, Vergnügen, Liebe, Macht und Vergänglichkeit zeigt. Diese Werke weihen unsere neue Wandvitrine im Verbindungsflur ein.

Experimentelle Malerei

Die Freiheit eigene künstlerische Ideen zum Ausdruck zu bringen, haben zwei EF-Kurse in der Malerei erprobt. Dieses Projekt hat umso mehr gezeigt, wie relevant Freiheitsrechte zur heutigen Zeit sind und dass die Kunst dabei eine große Rolle spielt. In den Rückmeldungen haben die Schülerinnen und Schüler sich dafür bedankt, dass ihren Gedanken erstmals keine Grenzen gesetzt waren.

Tonplastiken

Vorsicht: ab sofort geht es heiß im Keller zu!

Nach einigen Jahren des Schlummerns wurde der Brennofen über die Ferien wieder aufgeheizt. Nach lautem Ton-Schlagen und schmierigem Herumkneten, haben zwei EF-Kurse die Thematik der (Unter-)Wasserwelt gewählt oder sich ganz selbstständig eigenen Ideen gewidmet.

Text und Fotos: Julia Eisnach

Weitere Kunstwerke unserer Schülerinnen und Schüler gibt es in der Kunstgalerie.