Laufen für die Menschenrechte

Marathon 2013Köln, Sonntag, 10. Oktober 2013. Es ist 9 Uhr. Etwas aufgeregt, etwas müde, vor allem aber gut gelaunt treffen sich sieben Schüler der Q2 und ihre Begleiter mit Frau Vollbach am Bahnhof Köln/Messe Deutz. Denn heute findet der Köln Marathon statt. Die Mission ist klar: 42,195 Kilometer gilt es zu überwinden, 5-10 Kilometer pro Läufer. Und während die meisten für Gesundheit, eigenen Ansporn oder einfach Lust laufen, haben sich die FMG-Läufer die Strecke im Namen der Menschenrechte vorgenommen.

Bereits im Sommer hatte die Mädels-Gruppe II des FMG überlegt, Spenden für die Menschenrechtsorganisation amnesty international zu sammeln. Sie stießen auf die Aktion „amnesty in Bewegung“ und meldeten das FMG prompt an. Die Jungs der Q2 meldeten sich spontan, beim Köln Marathon an der Schulstaffel teilzunehmen und für jeden gelaufenen Kilometer Spenden zu sammeln. So wurde in der Woche zuvor die Werbetrommel gerührt: Mit selbst gestaltetem Banner, Musik und Plakaten machte die Gruppe auf sich und den Spendenzweck aufmerksam und motivierte die Schulgemeinschaft zu spenden. Fast 200 € sammelten sie so in einer halben Stunde.

Auch das Ergebnis in Köln kann sich sehen lassen: Bei 12 Grad erreicht nach drei Stunden und 34 Minuten der Schlussläufer des FMG das Ziel – Platz 99 von 400, und das alles im Namen der Menschenrechte. Ein herzlicher Dank an die Läufer Soufian El Miri, Hendrik Stelter, Malte Kromm, Sehar Noorzad, Alexander Küsters, Tim Vennen und Nikolas Burkhardt sowie an die Organisatorinnen Giulia Lambertz, Despina Kolotsi, Lisa Bäumle und Homan Taufik!

Katja Vollbach