Handballer erreichen Endrunde im Regierungsbezirk

IMAG0077Stadtmeisterschaften wie Sand am Meer sammelten die Handballerinnen und Handballer des FMG in den vergangenen Jahren. Und bei den Runden in Krefeld, Viersen oder – wie im Vorjahr – in eigener Halle fehlte mehr als einmal nur ein Quäntchen Glück zum Weiterkommen. In diesem Jahr aber haben die Jungen der Wettkampfklasse II den Bann gebrochen: Mit drei Siegen gegen Gastgeber Lobberich (13:8), das Gymnasium am Stadtpark Krefeld (12:10) und die Realschule Geldern (16:10) qualifizierte sich die Mannschaft vom Asternweg für die Regierungsbezirksendrunde am 11. Februar in Oberhausen. Erfolgreich waren bei den Wettkämpfen in Nettetal aber auch die Giesenkirchener WK III-Vertretungen: Die Jungen unterlagen erst im Endspiel gegen das Werner-Jaeger-Gymnasium mit 23:28. Die Mädchen bezwangen den Stadtmeister aus Krefeld mit 16:12, ehe sie gegen Lobberich mit 11:19 den Kürzeren zogen. Bemerkenswert: Fast alle Teilnehmerinnen vom FMG sind im nächsten Jahr noch einmal in der WK III spielberechtigt, und die zweite Hälfte entschieden die Mädels um Maike Reschke gegen körperlich überlegene Gegnerinnen sogar für sich. Betreut wurden die Mannschaften von Francesco Lucia (ATV Biesel), Fabienne Nolden, Sahra Yalda und Herrn Schippers. Das Mannschaftsfoto zeigt die Jungen der WK II mit (oben von links) Eric Karteusch, Patrick Weßig, Jan Gruben, Jonah Rütten, Nils Hartkopf, Lennart Frühmark und Francesco Lucia, (unten) Julian Burkhardt, Justin Baues, Lukas Otten und Jonas Hammer. Viel Erfolg in Oberhausen!

IMAG0083IMAG0085