Exkursion der neunten Klassen ins Haus der Geschichte

Am vergangenen Donnerstag stand der alljährliche Besuch der neunten Klassen des Hauses der Geschichte in Bonn an. Begleitet wurde der diesjährige Ausflug von den Geschichtskollegen Frau Nierhoff-Dittmann, Frau Gesell, Herr Sproch und Herr Mrosek.

Im Laufe des Vormittages nahm immer eine Schülergruppe an einer Führung durchs Museum teil, während die anderen in ihrer freien Zeit am nahe gelegenen Rheinufer und im Freizeitpark Rheinaue flanieren konnten.

IMG-20180430-WA0003IMG_20180426_123505390

Das Haus der Geschichte bietet eine Ausstellung, die sich auf die deutsche Geschichte nach 1945 bezieht, sodass die Schüler in der neunzigminütigen Führung einen Überblick über die Höhen und Tiefen der deutschen Geschichte vom Ende des Zweiten Weltkrieges über die deutsche Teilung und Wiedervereinigung bis hin zu aktuellen Thematiken wie der europäischen Flüchtlingskrise erhielten. Dabei wurde sowohl die politische Ebene des jeweiligen historischen Abschnitts wie auch das Alltagsleben der Menschen beleuchtet.

IMG_20180426_123922590_HDRIMG-20180430-WA0002

Die kompetenten Führungen kamen bei Schülern wie Lehrern sehr gut an und auch die spektakulären Ausstellungsstücke des HDG zogen immer wieder interessierte Blicke auf sich. Lässt man die zähe Verkehrslage auf Hin- und Rückfahrt außer Acht, war es für alle Beteiligten ein rundum gelungener Vormittag!

Marie Gesell und Stefan Mrosek