Author: SC

Home » Articles posted by SC (Page 15)

Neujahrstreffen 2014

Am 24. Januar fand im Pädagogischen Zentrum das traditionelle Neujahrstreffen des FMG mit der Gelegenheit zum Gedankenaustausch und den Ehrungen für besondere Leistungen statt. Herr Bruder begrüßte dazu im Namen der Schulgemeinde die Vertreter der Politik, des öffentlichen Lebens, des Handels und der Industrie sowie aus den Vereinen. Einleitend…

Skifreizeit in Tulfes

„Schifoan“ dröhnte es im Januar allmorgendlich durch die Gufl-Hütte im österreichischen Tulfes: Die siebten Klassen des FMG verbrachten erstmals in dem kleinen Natur-Skigebiet Glungezer bei Innsbruck die jährliche Skifreizeit und genossen neben dem Unterricht auf der Piste viele Stunden unter einem Dach. Begleitet von den Sport- und Klassenlehrer(inne)n, einigen…

Wochen der Studienorientierung

In Nordrhein-Westfalen stehen Studienanfängerinnen und -anfängern an den öffentlichen Hochschulen derzeit über 1800 Studiengänge zur Auswahl. Deshalb ist es ratsam, sich frühzeitig zu informieren und Klarheit über die eigenen Zielvorstellungen zu erlangen. Im Rahmen der landesweiten Wochen der Studienorientierung vom 20. Januar bis zum 7. Februar haben auch die…

Erfolg für Hockey-Mädchen

Achtungserfolg für die Hockey-Mädchen des FMG: Bei der Regierungsbezirksmeisterschaft be- legte die Mannschaft der Jahrgänge 1997-2000 in dieser Woche als beste Mönchengladbacher Schule Platz drei und musste sich lediglich den Gegnern aus den Hockey-Hochburgen Essen und Mülheim geschlagen geben. Im Dezember hatte es bei der Stadtmeisterschaft und Qualifikation für…

Fünftklässler bei “Momo”

Nicht viel reden, sondern zuhören: Dafür steht Momo, die Heldin des gleichnamigen Märchenromans von Michael Ende. Auf deren Spuren begaben sich kurz vor Weihnachten die Fünftklässler des FMG: Im Düsseldorfer Schauspielhaus verfolgten sie mit ihren Lehrerinnen und Lehrern eine Aufführung voller Leben und Lebensfreude. Denn Momo kann nicht nur…

Zeitzeuge im Unterricht

„Wie sind Ihre Eltern und Lehrer im Nationalsozialismus mit Ihnen umgegangen? Wie haben Sie die Evakuierung aus Mönchengladbach 1944 erlebt? Kannten Sie jüdische Mitbürger?“ – Diese und viele weitere Fragen stellten die Schülerinnen und Schüler des Geschichtskurses der Jahrgangsstufe Q2 in dieser Woche einem Zeitzeugen: Matthias Wirth, der auch…

Trauer um Paul Leuchtgens

Unser Kollege und Lehrer Paul Leuchtgens ist am Morgen des 8. Dezembers nach kurzer, aber schwerer Krankheit gestorben. Bis zuletzt hat er uns an seinem unerschütterlichen Optimismus teilhaben lassen – viel stärker erkrankt, als wir alle dachten. Paul Leuchtgens hat 35 Jahre lang – überwiegend als Fachkonferenz-Vorsitzender – den Sportunterricht…

Nachlese zum Tag der offenen Tür

Was macht ein Bio-Champion? Wie knobelt man erfolgreich am Smartboard? Und wer schafft die Route im Kletterraum? – Eine Menge zu sehen und entdecken gab es für die Grundschülerinnen und Grundschüler, die am 30. November den Tag der  offenen Tür am FMG besuchten. So nahmen viele Viertklässlerinnen und Viertklässler…

Aufklärung über rechte Musik

Kann Musik so sehr beeinflussen, dass sie gefährlich wird? – „Wie sollte sie?“, dachten viele Schülerinnen und Schüler des EF-Geschichtskurses von Frau Hüske, bevor Hans Joachim Stockschläger den Unterricht am FMG besuchte. Dort informierte der Mönchengladbacher Referent der Friedrich-Naumann-Stiftung, der mit der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien zusammenarbeitet, über Strategien zur…

Fußballturnier der Viertklässler

Offene Türen rannten die Schüler der Jahrgangsstufe Q2 ein, die kurz nach den Sommerferien ein Fußballturnier für die Viertklässler der benachbarten Grundschulen vorschlugen. Nach der Zusage der Hallenzeit begannen die Planungen, der Einladung in die Mehrzweckhalle folgten bei der Premiere die GGS Liedberg, die GGS Glehn und die KGS…