Author: Markus Köhn

Home » Articles posted by Markus Köhn (Page 11)

Sportunterricht auf der Skipiste!

Vom 18.02.- 02.03.2018 waren unsere Siebtklässler wieder auf Schulskifahrt in Hochhäderich im Bregenzer Wald. Im Rahmen des schuleigenen Lehrplans näherten sich die Schüler dem Themenfeld „Laufen-Rollen-Gleiten“ an diesem außergewöhnlichen Lernort. Neben den täglichen Skikursen standen auch Gruppenspiele sowie eine “Nacht-Schnee-Wanderung“ auf dem Programm. Alle Schüler und auch die begleitenden…

Bericht über unseren Meisterjongleur aus der EF

Ein Team von der WDR-Lokalzeit Düsseldorf war zu Besuch in Giesenkirchen, um ein großes Talent vom FMG zu interviewen, den Weltrekordjongleur Luca Pferdmenges (16): http://www.ardmediathek.de/tv/Lokalzeit-aus-D%C3%BCsseldorf/Weltrekord-Jongleur-mit-16-Jahren/WDR-Fernsehen/Video?bcastId=7293580&documentId=50639434

Die Jugend forscht am FMG auch 2018 sehr erfolgreich!

Beim Regionalwettbewerb “Jugend forscht” im Krefelder Seidenweberhaus haben auch viele Schülerinnen und Schüler aus Mönchengladbach teilgenommen. Insgesamt wurden 186 Projekte in zwei Altersklassen vorgestellt. Das FMG war mit drei Projekten und Präsentationen vertreten. Einen tollen zweiten Platz in Chemie erreichten Henk Feuring (10), Lili Kruchen (10) und Johanna Müller…

Neue AG-Übersicht online

Auch in diesem Halbjahr bietet das FMG wieder ein umfangreiches AG-Programm an. Neben vielen bewährten Arbeitsgemeinschaften gibt es auch einige neue Angebote wie Fitness, ein Unternehmensplanspiel, Creative Writing und die Rechtskunde-AG. Ein besonderer Dank geht an Herrn Schiro vom Online-Radio Gladbach-Plus, der eine Neuauflage seines beliebten Radio-Workshops anbietet sowie…

Der Robotikabend am FMG

Wir leben in einer zunehmend digitalisierten Welt. Unser Leben ist wohl kaum noch ohne Smartphone, Computer und Internet vorstellbar. Dieser Fortschritt hat unseren Alltag vereinfacht, doch stellt er gleichzeitig neue Anforderungen an die zukünftigen Arbeitnehmer, deren technisches Verständnis von immer größerer Bedeutung sein wird. Auf diese Entwicklung reagieren wir…

FMG-Schnupperangebote für Grundschüler

Seit dem Beginn des Schuljahres konnten wir am FMG zahlreiche Grundschülerinnen und –schüler zu unseren Schnupperangeboten am FMG begrüßen. Hierbei haben wir zusammen tolle und aufregende Nachmittage verbracht. So wurde im Lego-Studio gemeinsam gebaut und programmiert, es wurden Sprachen, wie Latein und Französisch, ausprobiert, und am Europatag begaben wir…

Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf – vielleicht bald meine Uni?

Wie finde ich den richtigen Studiengang? Wie immatrikuliere ich mich? Welche Zulassungsbeschränkungen gibt es? Wie hoch ist der NC für den jeweiligen Studiengang? Wie ist das Essen in der Mensa? Welche studienbegleitenden Aktivitäten gibt es? Diese und weitere Fragen unserer Q1-Schüler (Leistungskurse Englisch 1 und Pädagogik) wurden heute von…

ATV-Biesel-Trainer coacht FMG-Sportlehrer

Der DHB-A-Lizenztrainer Felix Linden leitete am 22.01.2018 eine schulinterne Sportlehrerfortbildung am Franz-Meyers-Gymnasium. „Viele unserer Schüler spielen in Giesenkirchen Handball. Der Sport hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Um da auf dem neuesten Stand zu bleiben, haben wir Herrn Linden als Referenten eingeladen“, erläutert Lehrer Thomas Meisen. Felix…

Das FMG erreicht den 2. Platz in NRW bei der Hautkrebsvorsorge

Unsere Schülerinnen und Schüler sind gewappnet: Kein Big Burn, und vor allem kein Hautkrebs! Im letzten Schuljahr ging es los: Frau Anette Meyer organisierte mit der damaligen Klasse 9c im Rahmen des Biologie-Unterrichts ein Unterrichtsprojekt, das der Hautkrebsvorsorge und der -aufklärung dienen sollte. Dazu nahmen sie an einem Wettbewerb…

Bili-Infoveranstaltung für Neuanmelder

Am 07.12.2017 fand am Gymnasium an der Gartenstraße im Musikraum I eine Informationsveranstaltung zum bilingualen Unterricht allgemein und zum bilingualen Bildungsgang des Franz-Meyers-Gymnasiums statt. Es war eine gelungene Veranstaltung! Armin Bruder (Schulleiter) und Markus Köhn (Beauftragter für den bilingualen Bildungsgang am FMG)