Author: Markus Köhn

Home » Articles posted by Markus Köhn (Page 14)

EINLADUNG zur Fotoausstellung

Die Foto-AG des Franz-Meyers-Gymnasiums lädt alle Interessierten zu ihrer ersten Fotoausstellung ein. Diese findet vom 07. bis zum 09. Juli 2017 in der Erna-Borgs-Begegnungsstätte, Konstantinstraße 76, statt. Folgendes Programm wurde für Sie und Euch erarbeitet: Freitag, 07.07.2017:    Vernissage ab 18.00 Uhr Samstag, 08.07.2017:  Ausstellung von 14.00 bis 20.00 Uhr…

Das MINT-Master-Schulquiz war am FMG

Am 29.05.2017 gegen 9.30 fuhr bei strahlendem Sonnenschein ein bunter Kleinlaster auf den Schulhof des FMG und kam in der einzigen noch schattigen Ecke zum Stehen. Schnell packte der Fahrer Aufstelldisplays, PC-Pulte mit Touchscreens und viele kleine Preise aus, um für die vorher ausgewählten Kandidatinnen und Kandidaten der Klassen…

Die Q1 bei der vocatium Mönchengladbach

Rund 20 Schülerinnen und Schüler der Q1 des FMG besuchten am 30. Mai die „vocatium Mönchengladbach“, eine Messe zur Studien- und Berufsorientierung. In der imposanten Kulisse des Wickrather Kunstwerks fanden sich über 30 Aussteller ein, darunter Hochschulen, Unternehmen und Bildungseinrichtungen, welche den interessierten FMGlern für ein persönliches Gespräch zur…

Frankreich-Austausch Teil 2: Compiègne am FMG

Unser diesjähriger Frankreichaustausch mit Compiègne erlebte seine Fortsetzung in Giesenkirchen: In der ersten Maiwoche besuchten uns (2. bis 9. Mai) die französischen Gastschüler am Franz-Meyers-Gymnasium! Ungeduldig wurden die Corres schon erwartet und am Asternweg in Empfang genommen. Nach der Begrüßung durch Herrn Bruder konnten unsere Gäste mit den deutschen…

Frankreich-Austausch Teil 1: Das FMG in Compiègne

Nunmehr 22 Jahre Austausch verbinden Compiègne und Giesenkirchen! Bereits im März verbrachten 32 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 eine Woche in Compiègne. Viele hatten bereits vorher schon Kontakt zu ihren Correspondants aufgenommen. Dennoch wurde die erste Begegnung mit großer Spannung und Vorfreude erwartet. Nach der Ankunft an unserer…

Exkursionen nach Xanten und Lüttich

Anfang Mai standen geschichtsträchtige Exkursionen für unsere Achtklässler auf dem Programm: Die Lateiner fuhren mit Herrn J. Jansen zur Colonia Ulpia Traiana (heute der Archäologische Park Xanten, APX), und für die Französisch-Schüler mit Frau Hommen und Herrn Mrosek war die Maas-Metropole Lüttich in Wallonien das Ziel. Auf dem Gelände…

Die Podiumsdiskussion zur NRW-Landtagswahl am Franz-Meyers-Gymnasium

Am letzten Donnerstag fand sie nun endlich statt: Die von der SV unter Mithilfe von Frau Vollbach organisierte Podiumsdiskussion zur NRW-Landtagswahl 2017 im PZ des Franz-Meyers-Gymnasiums (FMG). Beim Betreten des Saals bemerkte man sofort die Arbeit, die hinter dieser Veranstaltung steckte: Die Jahrgangsstufe Q1 hatte einen Getränke- und Snackstand…

Finnische Gäste treffen auf rheinische Tradition und moderne Kunst

Am Franz-Meyers-Gymnasium ist rund um den Europa-Tag richtig was los! Italienische, französische und finnische Gäste beleben und bereichern den Schulalltag. Zudem stehen zahlreiche Exkursionen auf dem Programm, die meistens bilingual begleitet werden. Oft dient das Englische als lingua franca. Am letzten Freitag machte sich die Gruppe aus Finnland mit…

Italienaustausch 2017 – Teil 1: Germania

In der Woche vom 31.03 bis zum 7.04.2017 hatten wir, die Italienisch-Schüler der EF, unsere italienischen Austauschschüler und -schülerinnen aus Lodi zu Gast in Mönchengladbach. Zum Start in die Austauschwoche empfingen wir die Italiener mit einem Buffet bestehend aus Spezialitäten der Region in der Cafeteria. Nach einem ersten Kennenlernen…

Die SV wird aktiv: Von der Idee einer Podiumsdiskussion am FMG

Viele Schülerinnen und Schüler des Franz-Meyers-Gymnasium waren Ende letzten Jahres sehr betrübt, da viele Wahlberechtigte in urdemokratischen Staaten, wie den USA, dem Vereinigte Königreich, Frankreich und den Niederlanden, es anscheinend nicht mehr so genau nehmen mit der Demokratie. 2017 steht nun ein wichtiges Wahljahr in Deutschland an. Daher wollten…