Author: Markus Köhn

Home » Articles posted by Markus Köhn (Page 8)

Talentshow am FMG

FMG – Schülerinnen und Schüler erobern die Bretter, die die Welt bedeuten! „Bühne frei“ hieß es am vergangenen Mittwoch für besondere Talente im Pädagogischen Zentrum des Franz-Meyers-Gymnasiums. Mit 30 Live-Acts begeisterten Schülerinnen und Schüler, aber auch Lehrerinnen und Lehrer in der ersten FMG–Talentshow. von Oliver Hollaus, 8b Mönchengladbach. Ein…

“Jugend forscht”: FMG-Schüler holen zweiten Platz und Sonderpreis

“Jugend forscht”-Wettbewerbe 2019 Alle Brillen sollen „ruckzuck sauber!“ sein, findet Mattis Schulte-Hermann (Kl. 7c) und entwickelte einen Brillenputzer, den er am 20. Februar beim Jugend forscht Wettbewerb in Düsseldorf vorstellte. Ein Jurymitglied probierte den Brillenputzer sofort aus. Mattis nahm am Wettbewerb in Düsseldorf teil, weil er am 12. März…

Operettenbesuch des Musical-Kurses

Wir als Schülerinnen und Schüler des Musical-Projektes fuhren gemeinsam mit Frau Van den Dool und Frau Seidel nach Köln. Dort besuchten wir einen dreistündigen Workshop der Theaterpädagogik, um anschließend im Staatenhaus eine Aufführung der Operette „Im Weißen Rössl“ anzuschauen. In zwei Gruppen aufgeteilt lernten wir nach einigen witzigen Aufwärmspielchen…

Themenabend “Geschwister Scholl”

Schülerinnen und Schüler der Oberstufenreligionskurse von Herrn Meisen besuchten am 20. Februar den „Geschwister Scholl Themenabend“ im evangelischen Gemeindehaus der Lutherkirche. In Erinnerung an die Hinrichtung von Hans und Sophie Scholl am 22. Februar 1943 wurden Ausschnitte aus den Flugblättern, die die Widerstandsbewegung “Weiße Rose“ gegen das Hitler-Regime damals…

Hochschultag des FMG

Die Jahrgangsstufe Q1 des FMG machte sich am vergangenen Freitag auf zum „Hochschulbesuchstag“, den es in dieser Form seit 2017 an unserer Schule gibt. Mit Hilfe von Fragebögen und Internetrecherchen über die Universitäten und Studiengänge besuchten die Schülerinnen und Schüler in 4 Gruppen mit ihren Tutoren die Universitäten und…

Verleihung der DELF-Diplome

Vor den Weihnachtsferien überreichte Herr Bruder allen Schülerinnen und Schülern, die im vergangenen Sommer die DELF-Prüfung im Niveau B1 absolviert hatten, ihre Diplome. Ein besonderer Glückwunsch geht an Laura Kaiser (ehemals 9b, jetzt EF), die als Punktbeste im Niveau B1 abschloss. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer! Die…

Das FMG im Europäischen Parlament

Zum dritten Mal in Folge machten sich Schülerinnen und Schüler der Sozialwissenschaftskurse der Q2 des FMG am 28.11.2018 auf nach Brüssel zum Europäischen Parlament. Auf Einladung der Europa-Wahlkreisabgeordneten Frau Kammerevert wurde zunächst das neue Museum des Parlaments, das „Parlamentarium“, bestaunt. Mit seinen vielseitigen interaktiven Erkundungsmöglichkeiten begeisterte es. In dem…

Grundschul-Fußballturnier am FMG

Am vergangenen Freitag fand in der Dreifach–Sporthalle des FMG das Fußballturnier der umliegenden Grundschulen statt. In diesem Jahr durften wir Mannschaften aus Giesenkirchen, Glehn, Liedberg und Rheydt begrüßen. Gespielt wurde im Turniersystem mit Hin- und Rückrunde. Die Mannschaften wurden von Eltern und Mitschülerinnen und Mitschülern eifrig angefeuert. In der…

Tag der Begegnung von Schule und Kirche

Traditionell am evangelischen Buß- und Bettag treffen sich Religionslehrer aus Mönchengladbach, Neuss, Krefeld und Viersen zum gemeinsamen Austausch. In diesem Jahr standen kirchliche Handlungsfelder im schulischen Umfeld im Mittelpunkt. Herr Dr. Mühlen und Herr Meisen informierten sich über Beratungsangebote der Diakonie für Schülerinnen und Schüler, sowie das Angebot der…

Das FMG spitzt die Ohren

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 spitzten die Ohren und konnten in eine andere Welt eintauchen. Eine Welt, die ihnen durch Vorlesen anlässlich des bundesweiten Vorlesetags am 16.11.2018 eröffnet wurde. Die ortsansässige Autorin Magdlen Gerhards fesselte die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6, indem sie in…