Category : Allgemein

Home » Archive by category "Allgemein" (Page 27)

Fünftklässler in ihrer fünften Woche

Vier komplette Wochen haben die Fünftklässlerinnen und Fünftklässler in diesen Tagen am FMG absolviert, dabei eine Menge erlebt und sich an ihre neue Umgebung gewöhnt. Gemeinsam mit den Klassenleiterteams hatte der jüngste Nachwuchs ein volles Programm: Nach Begrüßungsgottesdienst, Einschulungsfeier und Fototermin warteten die Kennenlernfahrt nach Wegberg, Methodentraining und Bibliotheksführung….

Schülerfirma geht in die dritte Runde

Vor zwei Jahren gründete sich im Rahmen des Projektkurses “Wirtschaft live” in der Q1 des FMG erstmals eine Schülerfirma: “MINT-fresh” verkaufte damals auf dem Schulfest Sportbeutel und Notizblöcke. Im vergangenen Jahr wurde mit ausleihbaren Handyakkus eine Dienstleistung entwickelt – Erfahrungen, auf die im dritten Jahrgang aufgebaut werden kann. Zudem…

Preise beim Heureka-Wettbewerb

In welchem Bundesland liegt der östlichste Punkt Deutschlands? Wen oder was nennt man in der griechischen Mythologie “Hades”? Zwei von zahlreichen Fragen des im April durchgeführten Heureka-Wettbewerbs, an dem für das FMG 94 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5-8 teilnahmen. Gefragt waren Kenntnisse zum Thema Weltkunde mit den Teilbereichen…

20 Jahre Austausch mit Compiègne

Jedem politisch interessierten Menschen wird das Bild, das die EU momentan in der Öffentlichkeit abgibt, wohl nicht gefallen: Um die viel beschworene europäische Solidarität und den Gemeinschaftsgeist scheint es derzeit nicht gut bestellt – selbst der so wichtige deutsch-französische Motor der europäischen Integration lief schon einmal deutlich besser. Was…

Fast 50 Starter beim Santander-Lauf

Ein FMG-Schriftzug auf den Waden, überwiegend gelbe Laufshirts, lautstarke Anfeuerung: Die Gruppe der Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom Asternweg am sechsten Santander-Spendenlauf war überschaubar, aber gut zu erkennen. 33 Schülerinnen und Schüler sowie 16 Lehrerinnen und Lehrer vertraten die Schule bei den beiden Läufen über fünf und zehn Kilometer, starteten…

Potenzialanalyse in den achten Klassen

Das FMG möchte seinen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit einer optimalen Studien- und Berufsorientierung bieten. Deshalb beteiligt sich die Schule bereits in diesem Schuljahr mit der Jahrgangsstufe 8 am neuen Landesvorhaben „Kein Abschluss ohne Anschluss“. Künftig wird das Landesvorhaben flächendeckend und verpflichtend für alle Schulen eingeführt. Im Rahmen einer…

Schaukasten zum Thema Recycling

“Clean ist cool!” – Als eine von 25 Gruppen nimmt die Klasse 6a des FMG in diesem Jahr am gleichnamigen Projekt zu dem Thema „Zum Wegwerfen zu schade! Reparieren – tauschen – recyclen“ teil. Ein Teil dieses Projektes ist ein Kreativwettbewerb, bei dem die Art des Beitrags frei gestaltet…

Aktionen zum Welttag des Buches

“Ich schenk dir eine Geschichte” – seit einigen Jahren ist das FMG regelmäßig bei Aktionen rund um den Welttag des Buches am 23. April dabei. Die Klassen 5b und 5d besuchten bereits mit ihren Deutschlehrern, Frau Seidel und Herrn Meisen, die Buchhandlung Degenhardt in der Mönchengladbacher Innenstadt. Nach einer…

Anmeldung zum Santander-Spendenlauf

Laufen? Laufen! Erstmals nimmt das FMG in diesem Jahr am Santander-Spendenlauf, der größten Laufveranstaltung in Mönchengladbach, teil. Am 14. Juni geht es rund um das Gelände des Veranstalters an der Karmannstraße auf drei Strecken: Neben der Kurzstrecke für die Jüngsten können fünf Kilometer (ab 12 Uhr) oder zehn Kilometer…

Neue AG: Rhönradturnen

Seit Jahren fahren die Sportlehrerinnen und Sportlehrer des FMG die Mattenwagen im Geräteraum der Dreifachhalle an den gesicherten Rhönrädern vorbei. Jetzt profitiert auch die Schule von den faszinierenden Turngeräten des TV Giesenkirchen: Am Tag der offenen Tür im November trafen Lehrkräfte und Übungsleiter aufeinander und besprachen eine Kooperation, die…