Category : Allgemein

Home » Archive by category "Allgemein" (Page 32)

Erfolge beim Latein-Wettbewerb

Bereits im Januar wurde der diesjährige Bundeswettbewerb Fremdsprachen (BWFS) der Jahrgangsstufen 8 und 9 durchgeführt, vor wenigen Tagen wurden dazu die Urkunden für eine erfolgreiche Teilnahme im Fach Latein an Clara Demtschenko, Deborah Kincaid, Svenja Milczynski und Greta Peschke (alle Jahrgangsstufe 9) übergeben. Zum diesjährigen Thema “Reisen in der…

Noellas Worte für Frau Marton

Wenige Tage nach der Weiterreise der diesjährigen Comenius-Assistentin hat Noella Nzimenya aus der Klasse von Europaschule-Koordinatorin Frau Leuthen einen kurzen anerkennenden Text geschrieben, den wir an dieser Stelle gerne veröffentlichen. Falls Sie den Namen Noémi Marton noch nie gehört haben: Frau Marton ist eine 25-jährige Studentin aus Budapest, die…

Schulfest mit europäischem Flair

Am Samstag, 14. Juni, veranstaltet das FMG sein Schulfest mit europäischem Flair und lädt dazu alle Freunde, Ehemaligen und besonders die kommenden Fünftklässlerinnen und Fünftklässler herzlich ein. Von 10 bis 14 Uhr werden ein abwechslungs-reiches Bühnenprogramm, Spiele und Wettbewerbe, eine Tombola mit attraktiven Preisen, kulinarische Köstlichkeiten und vieles mehr…

Besuch des Jungen Theaters Bonn

Ein Theaterbesuch während der Erprobungsstufe sollte es nach den Vorstellungen der Fachschaft Deutsch am FMG wenigstens sein: So besuchten die knapp 120 Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a-d vor Pfingsten die Aufführung zu Andreas Steinhöfels Jugendbuch „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ im Jungen Theater Bonn. Die lange Anfahrt lohnte…

Fußballerinnen auf Platz vier in NRW

Die Fußballerinnen des FMG haben die zweite Teilnahme am Bundesfinale des Schulsport-wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ nach 2013 verpasst. Bei der Landesmeisterschaft in Werdohl belegte die Mannschaft der Jahrgänge 1998-2000 diesmal den vierten Platz, unterlag dabei dem späteren Sieger vom Gymnasium Brede (Brakel) mit 0:1. Gegen die übrigen, körperlich…

Theater-AG zeigt Stück für und über Helden

„Tragen Helden immer Kostüme? Kämpfen sie in allem gegen das Böse? Was macht Superhelden so super? Wo fängt das Heldsein eigentlich an?“ – Diesen Fragen geht die Theater-AG in ihrem diesjährigen Stück auf den Grund und kommt dabei zu erstaunlichen Erkenntnissen. Mit „Wir sein Held!“ ist unter Leitung von…

Regierungsbezirkssieger im Tennis

Noch ein Erfolg für den Sportnachwuchs des FMG: Nach der Stadtmeisterschaft und vier weiteren Runden feierte die Tennis-Mannschaft der Jungen den Gewinn der Regierungsbezirksmeisterschaft, bei der sie sich im Endspiel knapp gegen das Helmholtz-Gymnasium Essen durchsetzte. Tim Sandkaulen, Mika Avetisyan, Max Nilges und Frederik Maibaum benötigten beim Stand von…

Platz drei für Leichtathleten

Gelaufen, gesprungen, geworfen und nicht nass geworden – die  Stadtmeisterschaften im Vielseitig-keitswettbewerb der Leichtathletik waren auch in diesem Jahr eine gelungene Veranstaltung. Die Jungen und Mädchen des FMG hatten im Grenzlandstadion noch einen Grund zur Freude: Mit Platz drei unter neun Mannschaften schaffte die von Frau Falter betreute Gruppe…

Landesmeisterschaft erreicht!

Werdohl 2.0: Wie im vergangenen Jahr haben sich die Fußballerinnen  des FMG für das Landesfinale der besten fünf Mannschaften aus Nordrhein-Westfalen qualifiziert, diesmal als Regierungsbezirks-meister und mit fast komplett jüngerem Jahrgang in der höheren Wettkampfklasse (Jahrgänge 1998-2000). In Solingen blieb die von Herrn Schippers betreute Mannschaft in ihren drei…

Auszeichnung für Studien- und Berufsorientierung

Das FMG erhält das Siegel für vorbildliche Maßnahmen der Studien- und Berufsorientierung, das bundesweit verliehen wird: Die offizielle Auszeichnung erfolgt zwar erst im Juli, doch die Expertenkommission mit Vertretern aus Wirtschaft, lokaler Bildungslandschaft sowie Stadtverwaltung erachtete das FMG nach der erfolgreichen schriftlichen Bewerbung und dem Audit am 8. Mai als…