Category : Allgemein

Home » Archive by category "Allgemein" (Page 32)

Handballer erreichen Endrunde im Regierungsbezirk

Stadtmeisterschaften wie Sand am Meer sammelten die Handballerinnen und Handballer des FMG in den vergangenen Jahren. Und bei den Runden in Krefeld, Viersen oder – wie im Vorjahr – in eigener Halle fehlte mehr als einmal nur ein Quäntchen Glück zum Weiterkommen. In diesem Jahr aber haben die Jungen…

Viel Theater im Januar

Bühnenbezogen zu unterrichten ist einer der Grundsätze am FMG, wenn es um die Besprechung von Dramen geht. Im Januar besuchten und besuchen gleich mehrere Jahrgänge Aufführungen auf den „Brettern, die die Welt bedeuten“, darunter auch zu epischen Texten. Den Anfang machten die fünften Klassen, die gleich zu Beginn des…

Warten auf Weihnachten

Gottesdienst und Weihnachtskonzert prägten am FMG die letzte Schulwoche vor den Feiertagen. So gestalteten Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher Jahrgangsstufen gemeinsam mit Pastor Fischer und Diakon Herrn Warner den diesjährigen Advents- und Weihnachtsgottesdienst in der Giesenkirchener Kirche St. Gereon. Für die Fachschaften evangelische und katholische Religion hatten Herr Meisen und…

Erfolge im Judo, Tischtennis und Volleyball

Es sind nicht die Sportarten wie Basketball oder Handball, in denen das FMG seit Jahren zu den stärksten Schulen der Stadt gehört. Aber: Die Schülerinnen und Schüler vom Asternweg können auch Judo, Tischtennis und Volleyball. So gewann Alexander Kestering (Klasse 6c) als einziger Starter der Schule bei der Judo-Stadtmeisterschaft…

Dreimal vorne beim Handball

Die Handballerinnen und Handballer des FMG bleiben ein Erfolgsgarant: Bei den diesjährigen Stadtmeisterschaften der Schulen belegten die Mannschaften vom Asternweg in drei von vier Wettkampfklassen Platz eins und qualifizierten sich damit für die Regierungsbezirksrunde im Januar 2015. Während die Jungen der Wettkampfklassen II und III klare Erfolge gegen das…

Nachlese: Tag der offenen Tür 2014

„Wie funktioniert Chemie am Smartboard?“ Mit dieser einleitenden Frage beschäftigte sich ein Artikel der Rheinischen Post, der letzten Mittwoch zu unserem Tag der offenen Tür einlud. Dass am Smartboard mit Hilfe des Internets und grafikfähiger Bildschirmoberflächen komplexe molekulare Verbindungen dreidimensional dargestellt und später für weitere Unterrichts-stunden gespeichert werden konnten…

Glehner Grundschüler stark am Ball

Am Ende wurde es noch einmal enger als erwartet: Die Trapteam Masters aus Glehn starteten am vergangenen Wochenende mit zwei Erfolgen in das zweite Fußballturnier des FMG für die umliegenden Grundschulen. Danach punkteten auch die Torkicker aus Glehn und der Nachwuchs aus Giesenkirchen mehrfach, nach sechs Begegnungen hatte die…

Lernferien zur Schule der Zukunft

„Die Schule der Zukunft“ – an einem gleichnamigen, mehrtägigen Projekt nahm während der Herbstferien Joshua Kincaid aus der Jahrgangsstufe Q2 des FMG teil. Hier veröffentlichen wir seinen lesenswerten Bericht dazu. Unser Schulsystem ist nicht perfekt. Das wissen die Schülerinnen und Schüler, das wissen die Lehrerinnen und Lehrer, das wissen…

Zwei Stadtmeister im Basketball

Let´s dunk! Das ließen sich die Basketballer des FMG bei der diesjährigen Stadtmeisterschaft nicht zweimal sagen: Mit souveränen Leistungen gegen das Mathematisch-Naturwissenschaftliche Gymnasium und das Stiftisch-Humanistische Gymnasium belegten die Mannschaften der Wettkampfklassen I und II der Jungen vom Asternweg Platz eins. Im Endspiel gewann der Nachwuchs der WK II…

Mit Schülerinnen und Schülern über Gott reden

Über Ergebnisse neuer Unterrichts-forschungen informierte sich in dieser Woche die Fachschaft evangelische Religion: Beim jährlichen Religions-lehrer(innen)tag der  Kirchenkreise Mönchengladbach/Neuss und Krefeld/Viersen in Kempen war Professor Dr. Martin Schreiner aus Hildesheim als Referent eingeladen. In seinem Vortrag ging er der Frage nach, ob Gott und Religion im Alltag der Schülerinnen…