Category : Allgemein

Home » Archive by category "Allgemein" (Page 34)

Briefe an die Viertklässler – mitmachen und gewinnen!

Schöne Karnevalstage! – Mit guten Wünschen für die fünfte Jahreszeit endeten viele der Briefe, die die Fünftklässlerinnen und Fünftklässler des FMG in diesen Tagen verschickten. Damit setzte die Schule den Brauch fort, alle Grundschülerinnen und Grundschüler anzuschreiben, die am Tag der offenen Tür ihre Adresse angegeben hatten. Neben der…

Theologische Gespräche

Religionsunterricht mit Ortstermin: Vier Wochen lang traf sich der Grundkurs Evangelische Religion der Jahrgangsstufe Q2 im Gemeindehaus der Lutherkirche in Giesenkirchen. Gemeinsam mit Pfarrer Albrecht Fischer und Religionslehrer Herr Meisen diskutierten die Schülerinnen und Schüler über Themen des Abiturs. Im Mittelpunkt standen dabei als zentrales Thema der Christologie die…

Schulprogramm: Die neuen Kernlehrpläne der SEK II

Mit dem 18. Februar 2014 trat die Umsetzung der neuen Kernlehrpläne für die Sekundarstufe II in die letzte entscheidende Arbeitsphase: An diesem Dienstag trafen sich die Fachvorsitzenden und der Schulleiter unter dem Vorsitz von Herrn Schiffers, um die Umsetzung dieser Kernlehrpläne, mit der sich das Kollegium des FMG ab…

Sporttage – lautstark und fair

Die vergangene Woche stand am FMG ganz im Zeichen des Sports: “Zwischen den Halbjahren” organisierte die Fachschaft mit den beteiligten Lehrerinnen und Lehrern vor Ort auch in diesem Jahr die traditionellen Sporttage. Dabei traten die Klassen jahrgangsweise in verschiedenen Sportarten gegeneinander an – die Spanne reichte vom wuseligen Völkerball…

Comenius-Assistentin aus Ungarn

Am 31. Januar 2014 ist sie angereist, am 3. Februar hat sie bereits ihren Dienst am FMG angetreten und begeistert seitdem Schülerinnen und Schüler wie auch das Kollegium mit ihrer freundlichen, offenen und begeisternden Art: Noémi Marton. Herzlich willkommen! Frau Marton wird bis Ende Mai in Mönchengladbach bleiben. Sie…

Wandertag: ein buntes Programm

Künstlerisch, naturwissenschaftlich und sportlich geprägt waren die Aktivitäten am zentralen Wandertag des FMG: Die Klassen und Kurse besuchten kurz vor Ende des ersten Halbjahrs die Kunstsammlung Düsseldorf und die Museen am Abteiberg, im Schloss Rheydt und in Grefrath, das Völkerkundemuseum und das Odysseum Köln, Borussenstadion, Eislaufzentrum, Kletter- und Skihalle….

Neujahrstreffen 2014

Am 24. Januar fand im Pädagogischen Zentrum das traditionelle Neujahrstreffen des FMG mit der Gelegenheit zum Gedankenaustausch und den Ehrungen für besondere Leistungen statt. Herr Bruder begrüßte dazu im Namen der Schulgemeinde die Vertreter der Politik, des öffentlichen Lebens, des Handels und der Industrie sowie aus den Vereinen. Einleitend…

Skifreizeit in Tulfes

„Schifoan“ dröhnte es im Januar allmorgendlich durch die Gufl-Hütte im österreichischen Tulfes: Die siebten Klassen des FMG verbrachten erstmals in dem kleinen Natur-Skigebiet Glungezer bei Innsbruck die jährliche Skifreizeit und genossen neben dem Unterricht auf der Piste viele Stunden unter einem Dach. Begleitet von den Sport- und Klassenlehrer(inne)n, einigen…

Wochen der Studienorientierung

In Nordrhein-Westfalen stehen Studienanfängerinnen und -anfängern an den öffentlichen Hochschulen derzeit über 1800 Studiengänge zur Auswahl. Deshalb ist es ratsam, sich frühzeitig zu informieren und Klarheit über die eigenen Zielvorstellungen zu erlangen. Im Rahmen der landesweiten Wochen der Studienorientierung vom 20. Januar bis zum 7. Februar haben auch die…

Erfolg für Hockey-Mädchen

Achtungserfolg für die Hockey-Mädchen des FMG: Bei der Regierungsbezirksmeisterschaft be- legte die Mannschaft der Jahrgänge 1997-2000 in dieser Woche als beste Mönchengladbacher Schule Platz drei und musste sich lediglich den Gegnern aus den Hockey-Hochburgen Essen und Mülheim geschlagen geben. Im Dezember hatte es bei der Stadtmeisterschaft und Qualifikation für…