Category : Exkursionen

Home » Archive by category "Exkursionen" (Page 2)

Fahrt zum Europäischen Parlament

Gut gelaunt und voller Vorfreude ging es am 13.11. für 36 Schüler*innen auf große Fahrt nach Brüssel ins Europäische Parlament. Dort sollte uns ein Programm der Extraklasse erwarten: Nach einer Stadtführung und der Möglichkeit original belgische Pommes zu essen, ging es zunächst ins Haus der Geschichte. Auf 3 Etagen entdeckten…

Tag der Biologie an der RWTH Aachen

Einige interessierte Schülerinnen und Schüler aus unserer EF, Q1 und Q2 haben sich am 15.11.2019 im Biologiesammelbau der RWTH Aachen über Biologiestudiengänge und deren Inhalte informiert. Bei Keksen und warmem Punsch standen Vorlesungen zur Embryonalentwicklung von Fruchtfliegen und zur Fermentation und den Abbauprozessen von Plastik auf dem Programm. Außerdem…

Quo vadis, EU?

„Quo vadis, EU?“ – Podiumsdiskussion am FMG im Nachgang zur Wahl des Europäischen Parlaments Jugendliche und Politik – dass dies nicht länger ein Gegensatzpaar ist, zeigen die Bilder in den Medien aktuell immer wieder. Bei der gestrigen Podiumsdiskussion am Franz-Meyers-Gymnasium in Mönchengladbach zur Zukunft der EU unter professioneller Leitung…

Die Jahrgangsstufe 9 im Haus der Geschichte

Am vergangenen Donnerstag besuchte die Jahrgangsstufe 9 des Franz-Meyers-Gymnasiums das Haus der Geschichte in Bonn. Aufgeteilt in vier Gruppen wurden die Schülerinnen und Schüler, begleitet von Frau Nierhoff-Dittmann, Frau Hochstrat, Frau Gesell und Herrn Mrosek, durch die Dauerausstellung geführt. Anhand zahlreicher historischer Exponate erzählt die Ausstellung die deutsche Geschichte…

Operettenbesuch des Musical-Kurses

Wir als Schülerinnen und Schüler des Musical-Projektes fuhren gemeinsam mit Frau Van den Dool und Frau Seidel nach Köln. Dort besuchten wir einen dreistündigen Workshop der Theaterpädagogik, um anschließend im Staatenhaus eine Aufführung der Operette „Im Weißen Rössl“ anzuschauen. In zwei Gruppen aufgeteilt lernten wir nach einigen witzigen Aufwärmspielchen…

Das FMG im Europäischen Parlament

Zum dritten Mal in Folge machten sich Schülerinnen und Schüler der Sozialwissenschaftskurse der Q2 des FMG am 28.11.2018 auf nach Brüssel zum Europäischen Parlament. Auf Einladung der Europa-Wahlkreisabgeordneten Frau Kammerevert wurde zunächst das neue Museum des Parlaments, das „Parlamentarium“, bestaunt. Mit seinen vielseitigen interaktiven Erkundungsmöglichkeiten begeisterte es. In dem…

Auf den Spuren des D-Day – Studienfahrt des Geschichte LK in die Normandie

Die diesjährige Studienfahrt führte den Geschichte Leistungskurs der Stufe Q1, begleitet von Tutor Herr Mrosek, Herrn Sproch, Frau Drespa und Frau Drolshagen in die französische Normandie. Eine geschichtsträchtige Region, welche durch die Ereignisse des D-Day einen Schlüsselort des Gedenkens an den Zweiten Weltkrieg darstellt. Genau der richtige Ort also…

Zu Besuch in der Römervilla in Ahrweiler

Wie lebten die Römer in Germanien? Wie war der Alltag einer römischen Familie? Wie sah ein römisches Landgut aus? Antworten auf diese und viele weitere Fragen bekamen die Lateinschülerinnen und -schüler der 6. Jahrgangsstufe bei der Besichtigung der Römervilla in Ahrweiler. Die Kostümführungen durch das Museum versetzten sie zurück…

Römer zum Anfassen – Ausflug der 6b

Aufgrund des großen Interesses, das die Schüler*innen der Klasse 6b im Unterricht am Thema „Rom in der Antike“ zeigten, bekamen sie die Möglichkeit am vergangenen Dienstag den Römern im nahe gelegenen Neuss einen Besuch abzustatten. In Begleitung von Frau Hollaus und Frau Gesell konnten die Kinder die Sonderausstellung „Römer…