Voilà, notre excursion à Paris:Wir, der Französischkurs der EF, haben letzte Woche zwei anstrengende, jedoch aufregende und erlebnisreiche Tage in der französischen Hauptstadt verbracht.Nach unserer Ankunft mit dem Thalys am Mittwochmorgen, ging es direkt los und mit Ausnahme von wenigen Metro-Fahrten, wurden wir von Frau Schmitz-Heß und Frau Jagla…
Mit dem nötigen Know-How über Aromaten-Chemie als Grundlage konnte der Chemie-LK der Q2 kurz vor Ende der Schullaufbahn eine Exkursion nach der langen Corona-Pause durchführen. Bei Covestro in Dormagen durften wir die TDA-Produktion (Toluoldiamin-TDA) begehen. Aus der Sicht des Verfahrenstechnikers geleitet, bestiegen wir die Anlage bis auf über 20…
Philipp Bongartz schaffte bei den Fünftklässlern den ersten Platz, Benjamin Seibel und Paula Peters erreichten zusammen den dritten Platz in der Klasse 6 und Jakob Fallentin belegte den zweiten Platz in Klasse 7. Herzlichen Glückwunsch! Eine tolle Leistung! Vielleicht knobelst auch du gerne und bist im nächsten Jahr mit…
Nun ist es offiziell: Das Franz-Meyers-Gymnasium erhält die Auszeichnung „MINT-freundliche Schule“. Doch was heißt das überhaupt? Die Abkürzung MINT steht für die Fachbereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, Fächer also, die nicht nur für die Schule, sondern auch in unserer heutigen Gesellschaft eine hohe Bedeutung haben. Der Klimawandel oder…
Wir, die Klasse 6b, nehmen am Projekt „clean ist cool“ teil. Für die kreative Aufgabe „auf ins Grüne – mehr Lebensqualität für Insekten in unseren Gärten“ haben wir unserem Hausmeister Herrn Schmitz unsere Hilfe für den Bau von Hochbeeten zugesagt. Doch erst einmal hatten wir die tolle Möglichkeit uns…
Bei der diesjährigen Matheolympiade stellten sich Florian Hupe und Jakob Fallentin aus der 6b nach erfolgreicher erster Runde der Klausur in der 2. Runde auf Stadtebene. Hierbei erlang Florian einen tollen vierten und Jakob de hervorragenden ersten Platz in der Jahrgangsstufe 6. Leider fiel die Preisverleihung aufgrund der Pandemie…
Traditionell findet der Vorlesewettbewerb der Sechstklässler auf Schulebene bei uns am Tag der offenen Tür statt. Da dieser pandemiebedingt etwas kleiner ausfallen musste, durften die drei Vorleserinnen Jana Zumbroich, Mia Hupe und Anjulie Aumann am Nikolaustag bei uns in der Stadtteilbücherei gegeneinander antreten. Wie in den Vorjahren war es…