Category : Fachunterricht

Home » Archive by category "Fachunterricht" (Page 4)

„Jugend forscht“: FMG-Schüler holen zweiten Platz und Sonderpreis

„Jugend forscht“-Wettbewerbe 2019 Alle Brillen sollen „ruckzuck sauber!“ sein, findet Mattis Schulte-Hermann (Kl. 7c) und entwickelte einen Brillenputzer, den er am 20. Februar beim Jugend forscht Wettbewerb in Düsseldorf vorstellte. Ein Jurymitglied probierte den Brillenputzer sofort aus. Mattis nahm am Wettbewerb in Düsseldorf teil, weil er am 12. März…

Themenabend „Geschwister Scholl“

Schülerinnen und Schüler der Oberstufenreligionskurse von Herrn Meisen besuchten am 20. Februar den „Geschwister Scholl Themenabend“ im evangelischen Gemeindehaus der Lutherkirche. In Erinnerung an die Hinrichtung von Hans und Sophie Scholl am 22. Februar 1943 wurden Ausschnitte aus den Flugblättern, die die Widerstandsbewegung „Weiße Rose“ gegen das Hitler-Regime damals…

Verleihung der DELF-Diplome

Vor den Weihnachtsferien überreichte Herr Bruder allen Schülerinnen und Schülern, die im vergangenen Sommer die DELF-Prüfung im Niveau B1 absolviert hatten, ihre Diplome. Ein besonderer Glückwunsch geht an Laura Kaiser (ehemals 9b, jetzt EF), die als Punktbeste im Niveau B1 abschloss. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer! Die…

Das FMG im Europäischen Parlament

Zum dritten Mal in Folge machten sich Schülerinnen und Schüler der Sozialwissenschaftskurse der Q2 des FMG am 28.11.2018 auf nach Brüssel zum Europäischen Parlament. Auf Einladung der Europa-Wahlkreisabgeordneten Frau Kammerevert wurde zunächst das neue Museum des Parlaments, das „Parlamentarium“, bestaunt. Mit seinen vielseitigen interaktiven Erkundungsmöglichkeiten begeisterte es. In dem…

Sex im Tierreich – Dr. Ludwig am FMG

Infotainment live: Küsse, Kämpfe, Kapriolen – Sex im Tierreich Der Wissenschaftliche Verein brachte Dr. Mario Ludwig als Gast an das FMG. Einige Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen Q1 und Q2 des FMG hatten am 7.11.2018 das große Vergnügen, einen Vortrag des promovierten Biologen Herrn Dr. Mario Ludwig zu verfolgen….

Das FMG zeigt Solidarität – ein Geographie-Projekt zu den Naturkatastrophen auf Sulawesi

Zu Beginn des ersten Halbjahres der EF beschäftigten sich 19 Schülerinnen und Schüler des Geographie-Grundkurses unter Leitung von Frau Waltermann lehrplangemäß mit den „endogenen Kräften“ unserer Erde, also mit dem Vulkanismus, der Entstehung und den Auswirkungen von Erdbeben, mit Tsunamis etc. Hierbei werden auch immer aktuelle Ereignisse thematisiert. Ganz…

Der LK Englisch auf Grand Tour in Rom

Dem englischen Adel folgend begab sich der LK Englisch in Begleitung von Herrn Köhn und Herrn Warner in die Welthauptstadt der Kunst: das Ewige Rom. Bei zwischenzeitlich 37°C, Unmengen an Touristen und knallender Sonne hielten alle tapfer durch, um die Hauptsehenswürdigkeiten der heutzutage mancherorts leider ziemlich verdreckten Kapitale Italiens…

Die 7c kämpft gegen Menschenrechtsverletzungen bei der Handyproduktion

Blut im Handy – nicht mit uns! Seit Montag, dem 25.6.2018, steht die Handy-Sammelstelle der 7c am FMG bereit. Die ganze Woche noch können nicht mehr genutzte Handys abgegeben werden, um so aktiv zum Menschenrechtsschutz beizutragen. Wie bitte? Was sollte denn das verstaubte Handy in der Schublade mit Menschenrechtsverletzungen…

FMG-Schüler erleben Nobelpreisträger live!

Am 25.4.2018 hielt Prof. Ben Feringa aus Groningen eine Schulstunde im ausgebuchten Audimax der FH Niederrhein. An dieser nahmen auch 13 unserer Leistungs- und Grundkursschülerinnen und -schüler des Faches Chemie teil. Alle waren begeistert von Prof. Feringas Vortrag, den er in englischer Sprach hielt. Der sympathisch auftretende Nobelpreisträger der…