Category : Klassenfahrten

Home » Archive by category "Klassenfahrten"

Bericht zum Finnland-Austausch

Hei, Tervetuloa Saksaan!

Mit einem lauten „Herzlich Willkommen“ wurden die Schüler und Schülerinnen unserer Partnerschule in Finnland am Flughafen Düsseldorf in Empfang genommen. Nachdem wir bereits in Finnland zu Gast sein durften, erwartete nun „unsere Finnen“ ein buntes Programm in Deutschland, angefangen mit einer Willkommens-Party am ersten Abend.

Schon am ersten gemeinsamen Tag (dem Familientag, weil es ein Sonntag war) starteten die Jungendlichen in privatem Rahmen unter anderem mit einem Auslug in das Phantasialand in Brühl, verschiedenen Ausflügen und einem abendlichem Besuch im Restaurant. Am nächsten Tag, nach einer offiziellen Begrüßung am FMG, ging es weiter zum Hi-Fly in Mönchengladbach. Gestärkt durch einen anschließenden Restaurantbesuch stand eine Stadtführung auf dem Programm. Am Dienstag besuchten die Schülerinnen und Schülern gemeinsam mit den Jungendlichen des zeitlich stattfindenden Italien-Austausches das Haus der Geschichte in Bonn. Geschichtsträchtig ging es dann am Mittwoch weiter mit einer Führung durch den Kölner Dom. Die anschließende Freizeit wurde für ausgiebige Shopping-Touren genutzt, schließlich hat die Kölner Innenstadt auch diesbezüglich so einiges zu bieten. Düsseldorf durfte als unserer Landeshauptstadt natürlich nicht fehlen, also ging es am Donnerstag mit der Bahn zuerst in den Medienhafen. Auch hier bekamen die Jugendlichen wieder die Möglichkeit, die Stadt auf eigene Faust zu entdecken, bevor am Nachmittag im Forum NRW eine Sneaker- Ausstellung mit rund 250 Kultschuhen, darunter auch verschiedene Sammlerstücke, zu bewundern war. Wie Schule am FMG so läuft konnten die finnischen Schülerinnen und Schüler am Freitag erfahren. Sie besuchen den Unterricht und konnten unter anderm auch mit Herrn Baum in unserer Sporthalle „Bouldern“.

Wenn es eine Begrüßungsparty gibt, darf eine Party am letzten Abend natürlich nicht fehlen! Gemeinsam mit den Lehrern wurde gefeiert, gegessen und gelacht. Die ein oder andere Feier wurde privat selbstredend im Anschluss noch „draufgepackt“ :-)…

Samstag hieß es dann Abschied nehmen nach einer Woche mit viel Programm, vielen gemeinsamen Erlebnissen und vor allem: viel Spass und noch mehr Gelächter. Ein letztes gemeinsames Foto, eine letzte Umarmung und viele, da sind wir sicher, sehen sich wieder!

P.S.: Und da wollten „die Finnen“ auf einmal gar nicht zurück, in Finnland
gab es nämlich einen Schneesturm mit 50cm Neuschnee…:-)

Nicole Held

Kennenlernfahrt 2022

Kennenlernfahrt 2022 Für die neuen fünften Klassen ging es in der vergangenen Woche auf Kennenlernfahrt. Ziel war das Haus Sankt Georg in Wegberg. In der Jugendbegegnungsstätte bestens versorgt, stand das Kennenlernen der neuen Mitschülerinnen und Mitschüler im Mittelpunkt. Durch das Programm der Erlebnispädagogen von „hoch3“ konnten die Klassen ihre…

Kennenlernfahrt nach Nettersheim

Klassenfahrt der 6b nach Nettersheim  Streik bei der Bahn – und das zu unserem Reisetermin! Natürlich war unsere Strecke betroffen und unsere Verbindung gestrichen worden. So galt es am Samstag noch einen Bus zu mieten, der uns montags doch ans Reiseziel bringt! Nach dieser letzten Hürde sind wir im Regen in…

Der LK Englisch auf Grand Tour in Rom

Dem englischen Adel folgend begab sich der LK Englisch in Begleitung von Herrn Köhn und Herrn Warner in die Welthauptstadt der Kunst: das Ewige Rom. Bei zwischenzeitlich 37°C, Unmengen an Touristen und knallender Sonne hielten alle tapfer durch, um die Hauptsehenswürdigkeiten der heutzutage mancherorts leider ziemlich verdreckten Kapitale Italiens…

Auf den Spuren des D-Day – Studienfahrt des Geschichte LK in die Normandie

Die diesjährige Studienfahrt führte den Geschichte Leistungskurs der Stufe Q1, begleitet von Tutor Herr Mrosek, Herrn Sproch, Frau Drespa und Frau Drolshagen in die französische Normandie. Eine geschichtsträchtige Region, welche durch die Ereignisse des D-Day einen Schlüsselort des Gedenkens an den Zweiten Weltkrieg darstellt. Genau der richtige Ort also…

Sportunterricht auf der Skipiste!

Vom 18.02.- 02.03.2018 waren unsere Siebtklässler wieder auf Schulskifahrt in Hochhäderich im Bregenzer Wald. Im Rahmen des schuleigenen Lehrplans näherten sich die Schüler dem Themenfeld „Laufen-Rollen-Gleiten“ an diesem außergewöhnlichen Lernort. Neben den täglichen Skikursen standen auch Gruppenspiele sowie eine “Nacht-Schnee-Wanderung“ auf dem Programm. Alle Schüler und auch die begleitenden…

Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf – vielleicht bald meine Uni?

Wie finde ich den richtigen Studiengang? Wie immatrikuliere ich mich? Welche Zulassungsbeschränkungen gibt es? Wie hoch ist der NC für den jeweiligen Studiengang? Wie ist das Essen in der Mensa? Welche studienbegleitenden Aktivitäten gibt es? Diese und weitere Fragen unserer Q1-Schüler (Leistungskurse Englisch 1 und Pädagogik) wurden heute von…

„Wir lernen in Sowi ja wirklich Sinnvolles!“

Fahrt zum Europäischen Parlament der Sowi-Kurse Q1 und Q2 Als die Schüler*innen der Sowikurse Q1 und 2 morgens um 7.45 Uhr den Bus bestiegen, der sie nach Brüssel zum europäischen Parlament bringen sollte, ahnten sie noch nicht, wie ereignisreich der Tag und wie vielfältig die Eindrücke werden sollten. Bereits…

Exkursion zum Hilfswerk Misereor

Wie viele Einwohner kommen auf einen Kontinent? Und welche Kontinente weisen den höchsten Energie- oder CO2-Verbrauch auf? Dazu bezogen die beiden katholischen Religionskurse der Jahrgangstufe EF des FMG am Wandertag konkret Stellung. Unter der Leitung von Frau Deppe und Herrn Syben besuchten die Schülerinnen und Schüler das katholische Hilfswerk…