Es gibt neue Kunstwerke am FMG: Die Klasse 5C macht mit Ungeheuern die Gegend unsicher! Hier geht es zu den Arbeiten aus dem Kurs von Frau Gesell.
Es gibt neue Kunstwerke am FMG: Die Klasse 5C macht mit Ungeheuern die Gegend unsicher! Hier geht es zu den Arbeiten aus dem Kurs von Frau Gesell.
Zum Glück konnten auch in diesem Schuljahr vielfältige Kunstwerke unserer Schülerinnen und Schüler vollendet werden. In der Kunstgalerie finden Sie eine Zusammenstellung. Außerdem haben Schülerinnen und Schüler folgenden Film produziert: Q2 (Fr. Müller) – Schuljahr 2020/21, Louise Bourgeois – Installationen(im Raum hängende Plastiken, die organischen Strukturen und Formen nachempfunden sind), Materialien:…
In den Klassen 5b, 5c und 5d entstanden rätselhafte Bilder im Kunstunterricht. Die Kinder erfanden aus unterschiedlichen Bestandteilen vieler unterschiedlicher Tiere ein eigenes Phantasietier. Dabei setzten sie grafisch unterschiedliche Strukturen und Muster von Fellen, Hautschuppen etc. ein und erfanden auch neue Muster. Die Bilder entstanden in Zusammenhang mit den…
In ihrem letzten Quartal vor dem Abitur setzten sich die SchülerInnen des Q2 Grundkurses von Frau Branscheid mit aleatorischen Verfahren zur plastischen Bildentstehung im Surrealismus auseinander und schufen zum Thema „Fantastische Wesen“ faszinierende Plastiken. In der Rubrik „Kunstgalerie“ oben finden Sie größere Abbildungen der Kunstwerke.
Im zweiten Halbjahr der EF beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der GK2 und GK3 unter der Leitung von Frau Branscheid mit dem Thema Produktdesign. Nachdem wesentliche Aspekte wie Bereiche, Funktionen und Prozesse von Design besprochen wurden, setzten die Schülerinnen und Schüler ihre kreativen Ideen nun praktisch um und…
Im Rahmen unserer langjährigen Kooperation mit der Kreisbau AG gestalten Schülerinnen und Schüler des FMG Bauzäune für das neue Studentenwohnheim in Mönchengladbach. Zum Startschuss der Aktion fand am Franz-Meyers-Gymnasium ein Treffen der Beteiligten statt. Unsere betreuende Kunstlehrerin, Frau Grzybowski, und Herr Bruder begrüßten die Gäste von der Kreisbau AG,…
Ein Team von der WDR-Lokalzeit Düsseldorf war zu Besuch in Giesenkirchen, um ein großes Talent vom FMG zu interviewen, den Weltrekordjongleur Luca Pferdmenges (16): http://www.ardmediathek.de/tv/Lokalzeit-aus-D%C3%BCsseldorf/Weltrekord-Jongleur-mit-16-Jahren/WDR-Fernsehen/Video?bcastId=7293580&documentId=50639434
Die erste Ausstellung der Foto-AG des Franz-Meyers-Gymnasiums fand großen Anklang beim Publikum und wird bald an anderer Stelle wiederholt (Ankündigungen folgen)! Hoch motiviert steckten die Mitglieder der Foto-AG unter der Leitung von Herrn Dr. Peters viel Arbeit und Herzblut in ihre erste Fotoausstellung. Bei brütender Hitze dekorierten die Schülerinnen…
Die Naturwissenschaften rufen auch dieses Jahr wieder zu einem Wettbewerb während der Sommerferien auf: KEIN MÜLL INS MEER! Die Aufgabe: Gestaltet ein Bild in Postkartengröße (ca. DIN A6), das sich mit der zunehmenden Vermüllung unserer Meere befasst. Viele kennen das Thema bestimmt aus dem Unterricht und aus den Nachrichten….
Bald ist es soweit: Die Foto-AG des FMG veranstaltet mit Unterstützung von CEWE-Color und des Heimatvereins Giesenkirchen ihre erste Fotoausstellung! Hierzu sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Zu der Ausstellung gibt es ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Live-Fotoaktionen, Führungen und lecker Gegrilltem. Location: Erna-Borgs-Begegnungsstätte, Konstantinstraße 76 Freitag, 07.07.2017: Vernissage ab 18.00…