Category : Meisterschaften

Home » Archive by category "Meisterschaften"

Stadtmeisterschaften Fußball

Fußball Stadtmeisterschaften Mädchen

Bei den Fußball-Stadtmeisterschaften der Mädchen trat das FMG heute mit zwei Mannschaften an. Leider sagten mit der Marienschule und der Gesamtschule Mülfort beide Gegner der U20 kurzfristig ihre Teilnahme ab, so dass unsere Mädchen kampflos Urkunden und T-Shirts überreicht bekamen. 

Die U17 belegte nach einem 9:0 gegen die Hauptschule Neuwerk und einem engen, zu hoch verlorenen Endspiel gegen die Gesamtschule Hardt (0:3) Platz zwei.

Danke an alle Beteiligten!

Fotos und Text: Jörg Schippers

Erfolge bei MINT-Wettbewerben

Matheolympiade

Die Aufgaben zur Matheolympiade fanden insbesondere bei den Schülerinnen und Schülern der 5. Klasse großen Zulauf. 10 Schülerinnen und Schüler erreichten die Stadtrunde. Erfolgreich waren Jokob Fallentin aus der 9. Klasse und Philipp Bongartz aus der 7. Klasse: Sie belegten in ihrer Altersgruppe jeweils einen zweiten Platz. 

Chemieolympiade

An der Chemieolympiade nahmen Lilli Kunigowski aus der EF und Florian Hupe aus der 9b teil. Beide haben sich mit den schwierigen Aufgaben in der Hausaufgabenrunde rund um die Chemie zu Marie Curie intensiv auseinander gesetzt. Florian Hupe erreichte hierbei mit tollen Lösungen die zweite Runde mit 209 weiteren Teilnehmenden aus NRW. Die zweite Runde war eine Klausur. Hier landete er im mittlerne Bereich, obwohl er erst in Klasse 9 ist. Florian kann nun an den Workshops teilnehmen, die von der Chemieolympiade in NRW angeboten werden, teilnehmen. Hoffen wir, dass diese beiden Talente im nächsten Durchlauf wieder mit dabei sind.  

Internationale Junior Science Olympiade und Chem-pion

Insgesamt 10 Schülerinne und Schüler experimentierten für diese beiden Wettbewerbe in der entsprechenden LeA und haben Protokolle geschrieben zu den Themen: Papperlapap und Enzyme. Beim Thema rund um die Pappe waren wir für ein Experiment bei der Bäckerei Held – es musste überprüft werden wie gefälschte Geldscheine erkannt werden.  

Erfolgreich waren in der IJSO das Team aus der 9b: Florian Hupe und Jakob Fallentin: Sie haben heute die Klausur in der 2. Runde der IJSO geschrieben und sind schon unter den besten 1000 deutschlandweit. Drücken wir ihnen die Daumen, dass sie unter die letzten 300 und damit in Runde 3 kommen. Anastasia Hahne und Alina Faller aus der 7b erzielten auch tolle Ergebnisse bei ihren Protokollen – hier reichte es ganz knapp nicht für die Runde 2. 

Beim Chem-pion Wettbewerb wird noch auf das Ergebnis gewartet.  

Text/Fotos von Andrea Küsters

Bezirksmeisterschaften im Handball

Am Mittwoch fand in Solingen die Endrunde der Handballerinnen und Handballer im Regierungsbezirk statt.

Das FMG war mit der U16 der Mädchen vertreten, die sich im Januar in Krefeld für die Runde der letzten vier qualifiziert hatten. Dort trafen sie zunächst auf die Gastgeber von der Sportschule Solingen und das St. Bernhard-Gymnasium Willich, unterlagen zwei sehr starken Gegnern trotz jeweils elf eigener Tore.

Gegen das Albert-Einstein-Gymnasium Duisburg gewann die von Madeleine Bohne und Lani Rössel sowie Herrn Schippers betreute Mannschaft zum Abschluss mit 17:6 und landete so auf Platz drei.

Eine tolle Leistung – danke für euren Einsatz!

Text und Fotos: Jörg Schippers

3. Platz bei den Bezirksmeisterschaften im Geräteturnen

Die Teilnehmerinnen der LeA Turnen haben den 3. Platz bei ihrer ersten Teilnahme bei den Bezirksmeisterschaften im Geräteturnen der Wettkampfklasse 4, also Jahrgang 2012 und jünger, belegt.

Bei dem Wettkampf, der in Krefeld stattfand, haben 16 Mannschaften von verschiedenen Schulen aus dem Regierungsbezirk Düsseldorf teilgenommen,

Die Turnerinnen hatten die Gelegenheit, ihr Können am Boden, am Balken, am Parallelbarren oder im Sprung darzustellen. Außerdem wurde die Kraft und Geschwindigkeit der Teilnehmerinnen am Vertikalseil, beim Weitsprung und in der Staffel gemessen. Besonders bei den Partnerchoreografien, Schattenrollen oder auch Schattenhockwenden war die Synchronität des gesamten Teams wichtig.

Im nächsten Jahr wollen unsere Turnerinnen unter der Leitung von Frau Vorwerk erneut teilnehmen und haben sich den zweiten Platz zum Ziel gesetzt.

Wir gratulieren den Turnerinnen zu dieser tollen Leistung!

 

Text und Fotos: Sabrina Vorwerk

Erfolg beim Handball

Unsere Handball-Mädchen der Jahrgänge 2010-2012 haben sich in der letzten Woche in Krefeld für die Endrunde des Regierungsbezirks am 12.2. in Solingen qualifiziert.

Die von Madeleine Bohne und Kaya Driers betreute Mannschaft setzte sich ungeschlagen gegen das Albert-Einstein-Gymnasium Kaarst (23:12) und das Fabritianum Krefeld (13:8) durch.

Die beiden Jungen-Teams belegten jeweils den vierten Platz.
Danke an alle Beteiligten
.


Text und Fotos: Jörg Schippers

Sleepless at FMG – die lange Nacht der Mathematik

Mit einer Quadratzahl motivierter Mathegenies wartete man gespannt auf den Countdown zum Start in die erste Runde mit je 10 kniffligen Aufgaben in zwei Altersstufen: Klasse 5 – 6 und Klasse 7 – 9. Das Ziel von Team “ π-zza“ war hoch angesetzt: Man wollte die dritte Runde erreichen und damit eine Runde weiter kommen als im letzten Jahr. 

Die Unterstufenfreaks freuten sich zum Start besonders über eine Aufgabe, bei der QR-Codes mithilfe von Zahlen im Binärsystem passend ergänzt werden mussten. Da war dann zusätzlich noch malerisches Geschick gefragt. Herr Bruder besuchte uns bei diesen Aufgaben und schaute zu wie wir Zahlen übersetzten und wir stellten fest: Auch Herr Bruder kennt sich als Modellbauer mit „Ein“ und „Aus“ von Schaltsystemen her aus. 

Die Lösung des QR-Codes spornte uns zu weiteren Aufgaben an: Schön, dass ihr dabei seid! 

Und die folgenden Stichpunkte spiegeln den tollen Abend:

Mit Streichhölzern zwischen den Augen schrieb diesen Bericht 

Andrea Küsters 

Stadtmeisterschaften im Handball

In der vergangenen Woche fanden am FMG die diesjährigen Handball-Stadtmeisterschaften der Jungen und Mädchen statt. Dabei trat unsere Schule mit fünf Mannschaften an, viermal gelang der Sprung auf Platz eins. Lediglich die Jungen der Wettkampfklasse II mussten sich im Endspiel dem Stift. Hum. Gymnasium knapp geschlagen geben. Für die jüngeren Mannschaften geht es im neuen Jahr auf Regierungsbezirksebene weiter. Viel Erfolg und danke an alle Beteiligten!

Text und Fotos: Jörg Schippers

Der Deutsche Jugendschachmeister 2017 ist Schüler des FMG!

Sönke Leßmann, ein Schüler unserer Jahrgangsstufe 7, wurde dieses Jahr Deutscher Meister bei den Offenen Deutschen Jugendschachmeisterschaften im Einzel (ODJM) in Willingen im Sauerland. Nach seinem Erfolg 2016 ging es vom 03.06. bis zum 11.06.2017 wieder um den Titel. Als neun lange Runden mit 86 Schachspielern in seiner Gruppe…