Category : MINT

Home » Archive by category "MINT" (Page 2)

Cocktail-Forschung in den Profilkursen NaWi

Die beiden Profilkurse Naturwissenschaften der Klasse 7 erforschen Bubbles:

Alginate und damit die molekulare Küche erforschten in den letzten Wochen die beiden naturwissenschaftlichen Profilkurse der 7. Klassen. Abschließend wurden dann Cocktails mit Bubbles hergestellt. Bilder der Cocktails können im naturwissenschaftlichen Trakt bewundert werden und Frau Oellers hatte das Glück, einen Cocktail probieren zu können. Ein kleiner Bericht zur Herstellung wurde von Melissa und Felicia aus der 7c erstellt.

Andrea Küsters

Das FMG ist jetzt eine MINT-freundliche Schule!

Nun ist es offiziell: Das Franz-Meyers-Gymnasium erhält die Auszeichnung „MINT-freundliche Schule“. Doch was heißt das überhaupt? Die Abkürzung MINT steht für die Fachbereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, Fächer also, die nicht nur für die Schule, sondern auch in unserer heutigen Gesellschaft eine hohe Bedeutung haben. Der Klimawandel oder…

Auf ins Grüne – Hochbeete am FMG

Mehr Lebensqualität für Insekten und damit auch für alle am FMG

Auf ins Grüne – mehr Lebensqualität für Insekten, das ist das Motto des diesjährigen Kreativwettbewerbs „clean ist cool“. Seit den Osterferien haben wir, die Klasse 6b, uns dienstags und freitags am Nachmittag getroffen um drei Hochbeete zusammenzuschrauben, sie mit Stöcken, Grasschnitt und letztendlich mit Erde zu füllen. Die Hochbeete wurden vom Förderverein gesponsert.
Nun sind wir sehr stolz, denn wir konnten nun die Hochbeete bepflanzen. Unser bienenfreundliches Blumenbeet ist schon seit Ende April fertig und macht uns viel Freude, denn wir können es gießen und die Blumen sind schon fleißig gewachsen und blühen ganz toll. Die beiden anderen Hochbeete haben wir nun mit verschiedenen Salaten, Tomaten, Gurken und verschiedenen Kräutern bepflanzt. Unsere Lieblingskräuter sind Colakraut und ein tatsächlich auch mit Protest einiger aus der Klasse das Lakritzkraut. Die ganzen Pflanzen hat Gartenbau Lessmann dem FMG gesponsert. Nun werden wir uns auch um diese kümmern, damit nun das Cafeteria Team die Ernte für unsere immer liebevoll zubereiteten und köstlichen Pausenbrötchen verwenden kann. Darauf freuen nicht nur wir uns!😀
Wie nützlich Insekten dabei sind, kann im naturwissenschaftlichen Flur nachgelesen werden. Dort haben wir die Texte der beiden Lieder von Bodo Wartke „Insekten Teil 1“ und „Insekten Teil 2“ mit schönen Bildern versehen ausgestellt. 🐝
Am allermeisten freuen sich aber die Lehrer, denn sie können die Hochbeete immer in den Pausen auf ihrer neuen Lounge bewundern. 🤓🦥

ijso – International Junior Scientists am FMG!

ijso – die Profilkurse Naturwissenschaften in den Klassen 6 und 7 machen mit! ijso – das ist das Kürzel für die internationale Junior Science Olympiade. Dabei handelt es sich um einen naturwissenschaftlichen Wettbewerb, der in diesem Jahr das Thema “Hör mal!” hat. In der ersten Runde gab es vier…

Biber-Tracking an der Niers

Seit diesem Schuljahr sind sowohl in den sechsten als auch den siebten Klassen die Profilkurse gestartet. Im Profilkurs Naturwissenschaften haben wir uns als erstes dem Thema “Niers” gewidmet. Derzeit wird im Bresges-Park, und damit quasi direkt vor der Haustür, die Niers renaturiert und Biber haben es sich entlang der…

Neue Chem-pions am FMG

Bunt ging es her beim diesjährigen Chem-pions Wettbewerb, denn es wurden Zauberstifte und ihr Funktion chemisch untersucht. Das Experimentieren hat den sieben Teilnehmern viel Spaß bereitet, aber es war auch anstrengend. Daher ist es ein ganz toller Erfolg, dass Mika Leidel (5b) und Maxi Bage (6b) diese Auszeichnung erhalten…

Krebsgesellschaft NRW zeichnet die Klasse 9c des FMG aus

Krebsgesellschaft NRW motiviert zur Hautkrebsprävention an Schulen: 9c des Franz-Meyers-Gymnasium punktet mit Wissen zu UV-Strahlung und Hautschutz bei „The BIG BURN Challenge“ Mönchengladbach/Düsseldorf, 25. Juni 2020 Auch wenn in diesem Jahr „Abstandhalten“ als wichtigste Schutzmaßnahme gilt, haben die Neuntklässler des Franz-Meyers-Gymnasiums den Blick für andere Schutzvorkehrungen nicht verloren: Wenn…