Category : Tag der offenen Tür

Home » Archive by category "Tag der offenen Tür"

Schnupperangebote am FMG

Liebe Viertklässler,

gerne könnt ihr euch bei unseren Schnupperangeboten anmelden, um unsere Schule besser kennenzulernen.
Die Lehrerinnen und Lehrer des FMG freuen sich auf euch!

Anmeldungen bitte per E-Mail an unser Sekretariat:
sekretariat@fmg-mg.de

Das Schnupperangebot „Bouldern“ ist schon voll. 

 

Der diesjährige Tag der offenen Tür fand am 25. November statt.

Das war das Schulfest am FMG

Am 3. Juni 2023 fand nach mehreren Jahren Pause zum ersten Mal wieder ein Schulfest am Franz-Meyers-Gymnasium statt.

Die Klassen und Kurse organisierten ein vielfältiges Angebot für Groß und Klein. Bei bestem Frühsommerwetter sind Schülerinnen und Schüler, Eltern, Ehemalige, Freunde des FMG und Lehrerinnen und Lehrer auf dem Schulhof zusammengekommen. Folgende Angebote gab es in diesem Jahr:

  • 4 gewinnt
  • Quango
  • Bungee Run
  • Papierfliegerwettbewerb
  • Arm- u. Haarbänder basteln
  • Wurfspiel
  • Fruchtspieße
  • Zuckerwatte
  • Kinderschminken
  • Waffeln in allen Variationen
  • Säckchen werfen u. Tattoos
  • Zielwurf
  • Internationales Buffet
  • Torschussmessung
  • Bobby-Car Rennen
  • Crêpes
  • Luftballonfiguren
  • Mocktails
  • Popcorn
  • Internationale Spezialitäten
  • Bobycar-Rennen
  • Fruchtspieße
  • Basketball
  • Turn- und Tanzaufführungen
  • Live Musik
  • Logo-Drucke der Schülerfirma
  • Dosenwerfen
  • Papierflieger-Weitwurf
  • und viele weitere Spiele und Aktivitäten.

Für das leibliche Wohl gab es auch Getränke und einen Imbisswagen.

Im Video können Sie einen Eindruck von der tollen Stimmung auf diesem Schulfest gewinnen.

Wir bedanken uns bei allen Besuchern und freuen uns auf das nächste Mal.

Schnupperangebote am FMG

Liebe Grundschülerinnen und Grundschüler der 4. Klassen,
das Kollegium des Franz-Meyers-Gymnasiums lädt euch herzlich ein, uns besser kennenzulernen. Nutzt dazu, in Absprache mit euren Eltern, unsere kostenlosen Schnupperangebote bis Ende Januar. Es sind noch Plätze frei! Bei Interesse meldet euch bitte bis zum 10.12.2022 unter sekretariat@fmg-mg.de an.

Wir freuen uns auf euch!

Unser Tag der offenen Tür 2022

Unser Tag der offenen Tür 2022

Nachdem in den letzten zwei Jahren der Tag der offenen Tür pandemiebedingt nur digital bzw. unter starken Einschränkungen möglich war, hat das Franz-Meyers-Gymnasium am 26. November 2022 wieder seine Türen öffnen und zahlreiche Besucher persönlich empfangen dürfen.

 

Unter dem Motto „Individuelle Lernbiographien gestalten“ begrüßten wir Schülerinnen und Schüler, Eltern, Interessierte und Freunde des FMG in unserem Schulgebäude. Schulleiter Armin Bruder hieß die Gäste in unserem Pädagogischen Zentrum (kurz: PZ) willkommen.

 

Die Besucher*innen hatten die Möglichkeit, unsere Schule mit seinen Fächerangeboten und FMGPlus-Punkten, das Schulgelände und vor allem unsere Schulgemeinschaft auf unterschiedliche Weise kennenzulernen.

Die erwachsenen Besucher konnten das Schulgebäude über Führungen durch Lehrkräfte und Eltern kennenlernen. Die Grundschüler*innen entdeckten die Schule mithilfe einer iPad-Rallye.

 

Die Viertklässler*innen erhielten einen Einblick in das Lernen am Gymnasium durch Schnupperunterricht in verschiedenen Fächern. Dabei konnten sie gemeinsam mit Schüler*innen unserer fünften und sechsten Jahrgangsstufen schon aus der Grundschule bekannte Fächer wie z. B. Deutsch oder Mathematik, aber auch neue Fächer wie z. B. Physik kennenlernen. Auch in die Jahrgangsstufe 7 konnte hineingeschnuppert werden: Hier standen Schnupperangebote in Latein oder in Erdkunde bilingual zur Wahl.

Darüber hinaus warteten zahlreiche Mitmachaktionen in den unterschiedlichen Fächern auf unsere Besucher, die Schule für Groß und Klein erlebbar machten. Besonders beliebt war auch in diesem Jahr unser LEGO-Studio, in dem die Profil- und Differenzierungskurse Robotik zeigten, wie unsere LEGO-Roboter gebaut und programmiert werden. Auch in den naturwissenschaftlichen Fachräumen konnten Besucher eine Vielzahl an Experimenten selbst durchführen.

Unsere Besucher lernten das FMG auch als Europaschule kennen. Neben dem bilingualen Fachunterricht in Erdkunde und Biologie zählt der Einsatz für Interkulturalität u. a. durch verstärkte Fremdsprachenangebote und Wettbewerbe zu unseren Stärken. Besonders freuen wir uns, in diesem Schuljahr auch wieder den Schüleraustausch mit unseren Partnerschulen in Frankreich, Italien und Finnland aufleben zu lassen.

 

Auch in der Turnhalle zeigten unsere Schüler*innen ihre sportlichen Stärken in verschiedenen Disziplinen und luden Gäste zum Mitmachen ein. Neben Geräteturnen und Torwandschießen kletterten viele Grundschüler*innen in unserem Boulderraum hoch hinaus.

 

Am diesjährigen Tag der offenen Tür durften wir uns wieder sehr lebendig präsentieren. Zu unseren besonderen Stärken zählt unsere Schulgemeinschaft. Auch das konnten Besucher miterleben. Unsere Schüler*innen sowie Lehrkräfte waren auf vielfältige Weise in die Gestaltung dieses Tages eingebunden.

Die Schülervertretung (SV) präsentierte beispielsweise die neuen Fair Trade FMG-Pullover. Unsere Schulgemeinschaft lebt auch durch die Mitwirkung der Eltern, wie die gute Zusammenarbeit mit dem Förderverein zeigt. Im PZ wurden unsere Gäste durch den Einsatz zahlreicher Eltern mit Kaffee und köstlichem Kuchen versorgt. Unser elterngeleitetes Caféteria-Team stellte zudem das gesunde Frühstück vor, das seit Jahren fester Bestandteil am FMG ist.

Herzlich bedanken wir uns bei unseren Gästen und allen, die zum Gelingen dieses Tages beigetragen haben. Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen am FMG!

 

Text & Fotos: Teresa Meyer

Tag der offenen Tür 2022

Unser Tag der offenen Tür 2022

Nachdem in den letzten zwei Jahren der Tag der offenen Tür pandemiebedingt nur digital bzw. unter starken Einschränkungen möglich war, hat das Franz-Meyers-Gymnasium am 26. November 2022 wieder seine Türen öffnen und zahlreiche Besucher persönlich empfangen dürfen.

 

Unter dem Motto „Individuelle Lernbiographien gestalten“ begrüßten wir Schülerinnen und Schüler, Eltern, Interessierte und Freunde des FMG in unserem Schulgebäude. Schulleiter Armin Bruder hieß die Gäste in unserem Pädagogischen Zentrum (kurz: PZ) willkommen.

 

Die Besucher*innen hatten die Möglichkeit, unsere Schule mit seinen Fächerangeboten und FMGPlus-Punkten, das Schulgelände und vor allem unsere Schulgemeinschaft auf unterschiedliche Weise kennenzulernen.

Die erwachsenen Besucher konnten das Schulgebäude über Führungen durch Lehrkräfte und Eltern kennenlernen. Die Grundschüler*innen entdeckten die Schule mithilfe einer iPad-Rallye.

 

Die Viertklässler*innen erhielten einen Einblick in das Lernen am Gymnasium durch Schnupperunterricht in verschiedenen Fächern. Dabei konnten sie gemeinsam mit Schüler*innen unserer fünften und sechsten Jahrgangsstufen schon aus der Grundschule bekannte Fächer wie z. B. Deutsch oder Mathematik, aber auch neue Fächer wie z. B. Physik kennenlernen. Auch in die Jahrgangsstufe 7 konnte hineingeschnuppert werden: Hier standen Schnupperangebote in Latein oder in Erdkunde bilingual zur Wahl.

Darüber hinaus warteten zahlreiche Mitmachaktionen in den unterschiedlichen Fächern auf unsere Besucher, die Schule für Groß und Klein erlebbar machten. Besonders beliebt war auch in diesem Jahr unser LEGO-Studio, in dem die Profil- und Differenzierungskurse Robotik zeigten, wie unsere LEGO-Roboter gebaut und programmiert werden. Auch in den naturwissenschaftlichen Fachräumen konnten Besucher eine Vielzahl an Experimenten selbst durchführen.

Unsere Besucher lernten das FMG auch als Europaschule kennen. Neben dem bilingualen Fachunterricht in Erdkunde und Biologie zählt der Einsatz für Interkulturalität u. a. durch verstärkte Fremdsprachenangebote und Wettbewerbe zu unseren Stärken. Besonders freuen wir uns, in diesem Schuljahr auch wieder den Schüleraustausch mit unseren Partnerschulen in Frankreich, Italien und Finnland aufleben zu lassen.

 

Auch in der Turnhalle zeigten unsere Schüler*innen ihre sportlichen Stärken in verschiedenen Disziplinen und luden Gäste zum Mitmachen ein. Neben Geräteturnen und Torwandschießen kletterten viele Grundschüler*innen in unserem Boulderraum hoch hinaus.

 

Am diesjährigen Tag der offenen Tür durften wir uns wieder sehr lebendig präsentieren. Zu unseren besonderen Stärken zählt unsere Schulgemeinschaft. Auch das konnten Besucher miterleben. Unsere Schüler*innen sowie Lehrkräfte waren auf vielfältige Weise in die Gestaltung dieses Tages eingebunden.

Die Schülervertretung (SV) präsentierte beispielsweise die neuen Fair Trade FMG-Pullover. Unsere Schulgemeinschaft lebt auch durch die Mitwirkung der Eltern, wie die gute Zusammenarbeit mit dem Förderverein zeigt. Im PZ wurden unsere Gäste durch den Einsatz zahlreicher Eltern mit Kaffee und köstlichem Kuchen versorgt. Unser elterngeleitetes Caféteria-Team stellte zudem das gesunde Frühstück vor, das seit Jahren fester Bestandteil am FMG ist.

Herzlich bedanken wir uns bei unseren Gästen und allen, die zum Gelingen dieses Tages beigetragen haben. Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen am FMG!

 

Text & Fotos: Teresa Meyer

Unseren virtuellen Tag der offenen Tür 2021 können Sie hier anschauen.

Einladung zum „Tag der offenen Tür“!

Das Franz-Meyers-Gymnasium lädt zum „Tag der offenen Tür“ ein! (Samstag, 24.11.2018, 9.00 Uhr – 13.30 Uhr) Am 24.11.2018 lädt das Franz-Meyers-Gymnasium in Giesenkirchen am Asternweg von 9.00 Uhr bis 13.30 Uhr herzlich alle Grundschülerinnen- und Grundschüler der vierten Klassen und deren Eltern ein. Viertklässlerinnen und Viertklässler lernen bei uns…

TAG DER OFFENEN TÜR am 25.11.2017

Das Franz-Meyers-Gymnasium lädt zum Tag der offenen Tür ein! Am Franz-Meyers-Gymnasium in Giesenkirchen können Sie die Lernvielfalt einer modernen Europaschule kennenlernen – und das ab nächstem Schuljahr wieder mit dem neunjährigen Bildungsgang (G9)! Unsere Türen stehen am 25.11.2017 von 9.00 – 13.30 Uhr ganz weit offen: Lernen Sie unsere…

Nachlese: Tag der offenen Tür 2014

„Wie funktioniert Chemie am Smartboard?“ Mit dieser einleitenden Frage beschäftigte sich ein Artikel der Rheinischen Post, der letzten Mittwoch zu unserem Tag der offenen Tür einlud. Dass am Smartboard mit Hilfe des Internets und grafikfähiger Bildschirmoberflächen komplexe molekulare Verbindungen dreidimensional dargestellt und später für weitere Unterrichts-stunden gespeichert werden konnten…

Preise für “Lust auf Schule”

Zum Lesen und Schreiben motivieren sollten die Briefe an die Grundschülerinnen und Grundschüler, die am Tag der offenen Tür das FMG besucht hatten. Logisch, dass es bei dem damit verbundenen Preisrätsel Bücher-Gutscheine zu gewinnen gab, die in dieser Woche von Herrn Bruder überreicht wurden. Das Foto zeigt die fünf…